Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutz



Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb dieses Online-Shops ist:

Gaiavida Europe B.V.

Sarphatistraat 10
1017WS Amsterdam
Niederlande


E-Mail: support@gaiavida.ag

Datenschutzbeauftragte Person

Mario Gärtner
+49 01711960224
mario@gaiavida.ag


Hinweis:
Die GAIAVIDA AG (Schweiz) ist Inhaberin der Website und Marke, verarbeitet jedoch keine personenbezogenen Kundendaten im Zusammenhang mit Bestellungen. Für datenschutzrechtliche Anliegen im Zusammenhang mit dem Online-Shop ist ausschließlich die Gaiavida Europe B.V. zuständig.


Allgemeines / Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Gaiavida Europe B.V. als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Online-Dienste nutzen.

Die Gaiavida Europe B.V., Sarphatistraat 10 1017WS Amsterdam Niederlande, betreibt diesen Online-Shop und ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO sowie weiterer anwendbarer Datenschutzvorschriften verantwortlich.

Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Partnern stellen wir sicher, dass Ihre Daten so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation geschützt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit) in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese Informationen lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich der Gewährleistung des Betriebs, der Systemsicherheit sowie statistischen Zwecken.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gaiavida Europe B.V. erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a – auf Grundlage Ihrer Einwilligung, z. B. bei Newsletter-Anmeldung oder Kontaktformular;

  • lit. b – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen;

  • lit. c – zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen;

  • lit. f – zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, der Optimierung unserer Website oder zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.


4. Datenerfassung bei Nutzung der Website

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
Beim Zugriff auf unsere Seiten werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Sicherheit und statistischen Auswertung.

Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) erhoben werden, erfolgt dies freiwillig – etwa im Rahmen einer Bestellung, eines Kontaktformulars oder einer Newsletter-Anmeldung.
Diese Daten werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet und nicht ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung an Dritte weitergegeben.


5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzuzeigen.

5.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies:
    Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen).
    Sie können nicht deaktiviert werden.

  • Analyse- und Statistik-Cookies:
    Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. über Google Analytics).
    Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.

  • Marketing- und Personalisierungs-Cookies:
    Dienen dazu, Ihnen relevante Angebote und Werbung anzuzeigen.
    Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

5.2 Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gefragt, ob Sie der Nutzung zustimmen.
Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder über Ihren Browser widerrufen werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt oder nur teilweise akzeptiert werden. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter:
http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com/


6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte (z. B. Anfragen oder Bestellungen) sicher zu übertragen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können übertragene Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.


7. Dienste von Drittanbietern

Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern verwenden, insbesondere:

  • Google Maps (zur Darstellung von Karten),

  • YouTube (zur Einbettung von Videos),

  • Google reCAPTCHA (zum Schutz vor Spam und Bots).

Diese Dienste werden von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.
In diesem Zusammenhang können Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsinformationen) an Server von Google in den USA übertragen werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


8. Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular ansprechen, werden Ihre Angaben einschließlich der Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder Anschlussfragen zu beantworten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


9. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben.
Der Versand erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an privacy@gaiavida.ag widerrufen.

Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp (Rocket Science Group LLC, USA).
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
Mailchimp ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.


10. Online-Shop / Bestellungen

Im Rahmen einer Bestellung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsdaten, E-Mail-Adresse) zur Erfüllung des Vertrags nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung, Lieferung und Rechnungsstellung verwendet.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für den Versand oder die Zahlung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen).
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.


11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 support@gaiavida.ag


12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an neue rechtliche Anforderungen oder geänderte Datenverarbeitungen anzupassen.
Es gilt stets die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.